
(Lörrach 23. 11. 1764 - Göttingen 15. 9. 1844), Hofratssohn, wird nach dem Rechtsstudium in Göttingen (- Pütter) und Halle 1788 außerordentlicher Professor und 1792 ordentlicher Professor in Göttingen. Sein Hauptwerk ist das siebenbändige Lehrbuch eines civilistischen Cursus (vor allem Enzyklopädie, Naturrecht, Geschichte des römischen Rec...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Gustav, deutscher Rechtslehrer, * 23. 11. 1764 Lörrach, † 15. 9. 1844 Göttingen; Professor in Göttingen; Mitbegründer der historischen Rechtsschule durch die wissenschaftliche Verarbeitung des geschichtlichen römischen Rechts.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hugo-gustav
Keine exakte Übereinkunft gefunden.